Die Europäischen Referenznetzwerke (ERN) wurden 2017 ins Leben gerufen. Sie umfassen mehr als 900 hochspezialisierte Gesundheitsteams in mehr als 300 Krankenhäusern in 24 europäischen Ländern und in Norwegen. Die Hauptaufgabe der…
Webcast mit Frau Wittig-Moßner, Dr. Lang und Prof. Hamer
Welchen Einfluss kann ein Wechsel der Darreichungsform bzw. des Herstellers eines Antikonvulsivums auf die Patient*innen haben? Und welche möglichen Risiken gilt es in diesem Fall zu beachten?
Die Fotos dürfen (mit Angabe der Quelle: "Uniklinikum Erlangen") kostenfrei für die redaktionelle Berichterstattung verwendet werden; die kommerzielle Nutzung ist nur nach ausdrücklicher Genehmigung durch das Uniklinikum Erlangen gestattet.