Instagram Reel - Ein kleiner Einblick in unser Epilepsiezentrum - das Team stellt sich vor
Zum heutigen Tag der Epilepsie 05.10.2024
Herstellerwechsel bei Antiepileptika - welche Risiken gibt es?
Webcast mit Frau Wittig-Moßner, Dr. Lang und Prof. Hamer
Epilepsie und Anfälle: Wege zur optimalen Diagnostik und Therapie
Informationsabend am 10. Februar 2020 gibt Einblick in die Behandlungsmöglichkeiten für Epilepsiepatienten
Wie das Gehirn Erinnerungen abspeichert
Internationales Forschungsteam zeigt, wie im Gehirn Erinnerungen gebildet werden
Magnetenzephalografie macht Epilepsieoperationen erfolgreicher
Studie zeigt: MEG optimiert OP-Planung und -Ergebnis
Bewährtes besser beibehalten
Studie, die vor leichtfertigem Herstellerwechsel bei Epilepsie warnt, mit Wissenschaftspreis ausgezeichnet
Klassifikation von Epilepsien - aktualisierte Neufassung
Internationale Liga gegen Epilepsie (ILAE) veröffentlicht neue Epilepsieklassifikation
FAZ-Schwerpunkt „Fortschritte in der Neurologie“
Ein Beitrag von Prof. Hajo Hamer in der Frankfurter Allgemeinen Zeitung
Markttage des Wissens in Erlangen und Nürnberg
Aktuelle Erkenntnisse der Epilepsieforschung als „Lebensmittel“ präsentiert - Interesse der Bevölkerung war groß
"Das Netzwerk für Epilepsie ist reif für die Regelversorgung"
Förderprojekt des Bayerischen Gesundheitsministeriums erfolgreich abgeschlossen – Krankenkassen jetzt am Zug
Epilepsiewissen europaweit teilen
Aufbau eines EU-geförderten europäischen Referenznetzwerks für seltene Epilepsien – Erlanger Neuropathologe übernimmt Gruppenleitung
Gemeinsam gegen Epilepsie
Sprecher des Erlanger Epilepsiezentrums ist neuer Vorsitzender der Deutschen Gesellschaft für Epileptologie
Welche Bilder Anfälle auslösen können
Der Spiegel berichtet über fotosensible Epilepsie
Epilepsie: Krankheit mit vielen Gesichtern
Informationsabend am 20.02.2017 gibt Einblick in aktuelle und zukünftige Therapieansätze
Bezug von Perampanel (Fycompa)
Musterschreiben an die Krankenkasse zur Kostenübernahme des Medikaments
Zuverlässiges Duo gegen das Gewitter im Gehirn
Neuronavigation plus intraoperatives MRT: weltweit einzigartige Diagnostikmethode
Benachteiligung bei Epilepsiemedikamenten
Flashmob - lasst uns nicht im Regen stehen!