Europäisches Referenznetzwerk EpiCare
Vollmitgliedschaft EpiCare
Die Europäischen Referenznetzwerke (ERN) wurden 2017 ins Leben gerufen. Sie umfassen mehr als 900 hochspezialisierte Gesundheitsteams in mehr als 300 Krankenhäusern in 24 europäischen Ländern und in Norwegen. Die Hauptaufgabe der ERN besteht darin, Patienten mit seltenen oder wenig verbreiteten komplexen Krankheiten zu helfen und die Gesundheitssysteme und nationalen Netzwerke zu gestalten.
Eine Krankheit wird als selten definiert, wenn sie weniger als einen von 2 000 Menschen betrifft, schwerwiegend, chronisch und oft lebensbedrohlich ist. Zwischen 5 000 und 8 000 seltene Krankheiten beeinträchtigen das tägliche Leben von rund 30 Millionen Menschen in der EU.
Das ERN EpiCARE bringt hochspezialisierte Gesundheitszentren (38 Vollmitglieder und 12 angeschlossene Partner) in 26 europäischen Ländern zusammen, die sich mit seltenen und komplexen Epilepsien auskennen.