Zum Hauptinhalt springenSkip to page footer

Moses-Schulung

Modulares Schulungsprogramm Epilepsie - MOSES

Obwohl die Krankheit Epilepsie schon seit der frühen Menschheitsgeschichte bekannt ist, bleibt sie doch für die meisten Menschen eine unbekannte Krankheit, und selbst Betroffene oder ihre Angehörigen wissen oftmals zu wenig über ihre Erkrankung, über Diagnostik, Therapie und mögliche Begleiterscheinungen.
Das Schulungsprogramm MOSES wurde speziell zur Schulung von Menschen mit Epilepsie entwickelt. Es will ihnen helfen, Experte im Umgang mit der eigenen Krankheit zu werden.

Mit Hilfe des Schulungsprogramms soll ein Beitrag zur aktiven Verarbeitung und Akzeptanz der Epilepsie geleistet werden und die aktive Mitarbeit bei der Behandlung gefördert werden. Im einzelnen verfolgt das Schulungsprogramm folgende Ziele:

  • Die Krankheit Epilepsie verstehen,
  • mit der Krankheit umgehen lernen,
  • diagnostische und therapeutische Maßnahmen kennen- und verstehen lernen,
  • die psychosozialen Aspekte verstehen,
  • Selbsthilfe und Eigeninitiative stärken,
  • ein Leben mit möglichst wenigen Einschränkungen.

Die Schulung findet in einer kleinen Lerngruppe statt. Es wird dabei nicht nur theoretisches Wissen vermittelt, sondern die Teilnehmer werden auch Gelegenheit haben, ihre persönlichen Erfahrungen einzubringen und sich mit anderen Betroffenen auszutauschen.

Das nächste Seminar findet statt:

Wochenende  09. - 10. Mai 2026
jeweils von 9:00 bis 17:00 Uhr

Schulungsräume des Universitätsklinikums Erlangen in der Palmeria
Palmsanlage 5 (Eingang Ulmenweg), 91054 Erlangen

Zahlreiche gesetzliche Krankenkassen erstatten die Seminarkosten nach §43 SGB V auf Antrag, die Formulare halten wir für Sie bereit. Im Teilnehmerbeitrag sind Verpflegung und Getränke für beide Seminartage sowie die Schulungsunterlagen enthalten.

Anmeldung Moses-Schulung

Flyer zur Veranstaltung

Weitere Informationen zur MOSES-Schulung:

Dr. Katrin Walther, Neuropsychologin am Epilepsiezentrum,
Telefon: 09131 85-39116 (Sekretariat)

E-Mail: katrin.walther(at)uk-erlangen.de

 

Über neue Termine informieren wir Sie auf dieser Website.

Weitere Informationen zur Moses-Schulung im Internet